Workshop
Strafrecht für Unternehmen
Auf strafrechtliche Ermittlungen vorbereitet sein
Teil 1
Ermittlungen
gegen
Unternehmen
Teil 2
Ermittlungen
in
Unternehmen
Teil 3
Ermittlungen
durch
Unternehmen
Ort
nach Absprache
Inhouse oder extern
Zeit
nach Absprache
ganztägig (3 Teile)
Teilnehmer
Unternehmensjuristen
Unternehmer
Führungskräfte
Format
Grundlagen-Workshop
Preis
nach Absprache
Rabatte
für Mehrfachbuchungen
Seminarinhalt
Ermittlungen gegen Unternehmen
Welchen Fokus haben welche Ermittlungsbehörden? Warum stellen sie welche Fragen und wie gehen sie vor?
Ermittlungen in Unternehmen
Welche Rechte und Pflichten haben Unternehmen im Strafverfahren? Wie lassen sich Störungen des betrieblichen Ablaufs und finanzielle Schäden durch die Ermittlungen vermeiden?
Ermittlungen durch Unternehmen
Welche Chancen und Risiken bieten interne Ermittlungen? Wie führt man sie durch und dokumentiert sie rechtssicher?
Was tun, wenn Polizei, Staatsanwaltschaft oder Zoll vor der Tür stehen? Welche Rechte und Pflichten hat man als Beteiligter in einem Strafverfahren, wie reagiert man als Unternehmen auf Ermittlungsmaßnahmen und wie vermeidet man welche Sanktionen?
Strafrechtliche Ermittlungsverfahren stellen für Unternehmen aller Branchen und Größen Ausnahmesituationen dar. Angefangen von der Frage, gegen wen wegen welchem Verdacht ermittelt wird bis hin zur Frage, ob und wie ein Unternehmen durch interne Ermittlungen strafrechtlich relevantes Verhalten selbst aufklären darf – der Bereich, in dem sich Wirtschaftsleben und Strafverfahren begegnen, ist von unzähligen einzelnen Rechtsfragen geprägt, die in der Praxis der Gerichte sehr uneinheitlich beantwortet werden. Umso wichtiger ist es, mit klaren Leitlinien für den Ernstfall zu trainieren, bevor er eintritt.
In diesem interaktiven Workshop lernen Sie, wie man als Unternehmen auf Ermittlungsverfahren reagiert und in ihnen agiert. Anhand praktischer Fallbeispiele erfahren Sie, welche Rechte und Pflichten Sie etwa bei einer Durchsuchung haben oder was bei Zeugenvernehmungen zu beachten ist. Mit Strafverteidigerin Andrea Liebscher, die über umfassende Praxis in Wirtschaftsstrafsachen verfügt, trainieren Sie auch die direkte Konfrontation mit den Ermittlern.
Ziel des Workshops ist es, Sie in die Lage zu versetzen, einerseits die unvermeidlichen negativen Aspekte eines Strafverfahrens so gering wie möglich zu halten und andererseits die Ihnen zur Verfügung stehenden Rechte so effektiv wie möglich zu nutzen, um das Strafverfahren so schnell und günstig wie möglich zu beenden.
Nach dem Workshop wissen Sie, was zu tun ist und wie Sie ihr Unternehmen schützen.